Lesung "Pop-up" / Depeche Mode-Buch
Zwei Leseparts, ungefähr zu gleichen Teilen (ca. 50 Min.)
a) - "Pop-up", Bildungsroman: erschienen im April 2023 bei Sparkys Edition in Kirchheim / Teck
Klaus Freisen ist siebenundzwanzig und fristet ein trostloses Dasein.
Der Mathestudent meidet die Uni und hängt in seinem „Ich-Vakuum“ ab.
Als seine Eltern ihm den Geldhahn zudrehen, muss er handeln:
Panisch vermietet er zwei Zimmer unter,
einmal an den frisch getrennten Architekten Jeff
und an die Auszubildende Linda.
Doch dann flattert ein „Hiobsbrief“ in Klaus´ Kasten.
Selbstbestimmung und Sinnsuche sind beherrschende Themen
im Buch.
Der Titel "Pop-up" meint das Auftauchen aus der Versenkung
und auch zugleich das Musikmachen.
b) Ausschnitt aus einem Audiointerview mit einer der Bands (ca. 7 Min.)
c)- Depeche Mode (DM) / Pop / Wave-Buch: (ca. 50 Min.)
Ein Buch meiner eigenen Fangeschichte
gespickt mit vielen Interviews (ca. 35 Stück)
mit Wegbegleitern von DM u.a., die ich extra hierfür geführt habe:
Ex-Managern, Producer / Engineers,
Visual Directors (Videos, Plattencover), Vorbands
Bandinterviews u.a.:
The Mission, Ex-Mitglied Kraftwerk, Deine Lakaien,
Empathy Test, Joachim Witt, Clan Of Xymox,
Ex-Bandkollegen von Martin Gore (DM Songwriter) und Alan Wilder (ex-DM).
Insgesamt Interviews mit Leuten aus 14 Ländern, in Europa und Übersee.
Der Autor:
Jürgen W. Müller ist Jahrgang 1971 und gebürtiger Papenburger, der auch dort lebt.
Nach seinem BWL-Studium in Osnabrück hat er lange in Dortmund gelebt,
wo er für die Stadt und eine Werbeagentur arbeitete.
Eine joblose Phase und ungewohnte Einsamkeit in der Ruhrmetropole
zeigten ihm die Grundidee zum vorliegenden Roman „Pop-up“ auf.
Seit fast 40 Jahren ist er übrigens Anhänger von Depeche Mode und
hat seine Fangeschichte, angereichert mit vielen exklusiven Interviews,
aufgeschrieben.